Nicht nur die Leberwurst kann beleidigt sein. Auch Menschen neigen dazu – manche ständig, manche fast nie, Männer aus anderen Gründen als Frauen, unsichere Personen schneller als selbstbewusste. Aber: Man kann lernen, sich ...
Psychische Gesundheit
-
Was im Alter zufrieden macht
Wunderbare Reisen, viel Freizeit, seinen Hobbies frönen – oder: Krankheiten, körperlicher und geistiger Verfall. Woran denken Sie, wenn Sie an „das Alter“ denken? Die Sicht auf die Dinge ist wesentlich: Ob man seine ...
-
Ganz gelb
Neidisch? Ich doch nicht! Wer gibt schon gerne zu, dass er dieses Gefühl nur allzu gut kennt? Doch der Neid gehört zu unserem Leben dazu. Er muss aber nicht immer negativ sein. Im ...
-
Grübeln ohne Ende – Probleme, die nur im Kopf existieren
Der Mensch denkt und lenkt. Kommt er vor lauter Denken nicht mehr zum Lenken, hat er ein Problem. In diesen Fällen grübelt er nur mehr vor sich hin, ohne Sinn und Ziel und ...
-
Einsamkeit im Alter
Alte Menschen haben ein erhöhtes Risiko, zu vereinsamen. Doch das muss nicht sein: Wer sich auf die Lebensphase nach der Pensionierung einstellt, Beziehungen pflegt und aktiv bleibt, beugt Einsamkeit vor. Lange andauernde Einsamkeit ...
-
Bewegung hilft der Psyche
Die Glückshormone steigen, Stress verflüchtigt sich, man fühlt sich gut. Bewegung und Sport heben das Gemüt und helfen uns, Psyche und Körper gesund zu erhalten. Auch bei bereits bestehenden psychischen Störungen ist Bewegung ...