Die meisten Menschen empfinden Musik als heilsam – der Lieblingskomponist kann die Stimmung nach einem anstrengenden Tag stabilisieren, der vielgesungene Hit bringt Schwung in den Tag. Musik findet auch als therapeutisches Mittel Anwendung ...
Psychische Gesundheit
-
Antidepressiva
Der Einsatz von Antidepressiva ist Teil einer Therapie bei Depressionen. Bei Dosierung und dem Absetzen des Medikaments sollte man bestimmte Regeln beachten, um Nebenwirkungen und Beschwerden zu vermeiden. Bei einer Depression herrscht im ...
-
Tipps zum Entrümpeln und Loslassen
1. Beim Minimalismus gibt es keine fixen Regeln: Es geht nicht darum, eine bestimmt Zahl an Besitztümern zu erreichen, es gibt auch keine Menge an Dingen, die aussortiert werden müssen. "Es geht darum, ...
-
Psychopathen erkennen
Ein Psychopath ist ein Mensch mit genau definierten Merkmalen. Falls er eine Straftat begangen hat, sind weitere Straftaten zu befürchten. Therapien sind schwierig. Im Alltag fallen diese Menschen vor allem durch ihre Lügen, ...
-
Gute Nerven – Schlechte Nerven
„Starke“ Nerven sind Folge unserer Lebenserfahrungen, „schwache“ ebenso. Das Nervenkostüm ändert sich ein Leben lang. Es lässt sich aktiv beeinflussen und stärken. Unter Nerven im biologischen Sinn kann man sich ein Bündel von ...
-
Mentales Training bei Ängsten – was jeder selbst tun kann
Nicht nur Spitzensportler nützen die Kraft des mentalen Trainings. Jedermann kann trainieren, seine Ängste zu überwinden und seine Ziele zu erreichen. Es spielt dabei keine Rolle, um welche Angst es sich konkret handelt, ...