Psychische Gesundheit

  • Tipps zum Entrümpeln und Loslassen

    1. Beim Minimalismus gibt es keine fixen Regeln: Es geht nicht darum, eine bestimmt Zahl an Besitztümern zu erreichen, es gibt auch keine Menge an Dingen, die aussortiert werden müssen. "Es geht darum, ...

    ‌ 28. Februar 2018 anzeigen weiterlesen
  • Psychopathen erkennen

    Ein Psychopath ist ein Mensch mit genau definierten Merkmalen. Falls er eine Straftat begangen hat, sind weitere Straftaten zu befürchten. Therapien sind schwierig. Im Alltag fallen diese Menschen vor allem durch ihre Lügen, ...

    ‌ 12. Februar 2018 anzeigen weiterlesen
  • Gute Nerven – Schlechte Nerven

    „Starke“ Nerven sind Folge unserer Lebenserfahrungen, „schwache“ ebenso. Das Nervenkostüm ändert sich ein Leben lang. Es lässt sich aktiv beeinflussen und stärken.  Unter Nerven im biologischen Sinn kann man sich ein Bündel von ...

    ‌ 02. Februar 2018 anzeigen weiterlesen
  • Mentales Training bei Ängsten – was jeder selbst tun kann

    Nicht nur Spitzensportler nützen die Kraft des mentalen Trainings. Jedermann kann trainieren, seine Ängste zu überwinden und seine Ziele zu erreichen. Es spielt dabei keine Rolle, um welche Angst es sich konkret handelt, ...

    ‌ 09. Oktober 2017 anzeigen weiterlesen
  • Wut darf sein

    Blind sein vor Wut, außer sich sein vor Wut, heulen können vor Wut, ohnmächtige Wut …  Wut hat viele Gesichter und jeder kennt dieses Gefühl, hat irgendwann im Leben schon einmal Wut verspürt. ...

    ‌ 06. September 2017 anzeigen weiterlesen
  • Mit Hypnose Ängste behandeln

    Hypnose in Medizin und Psychologie ist eine wertvolle Zusatzbehandlung zur schulmedizinischen Therapie. Sie wird unter anderem zur Behandlung von Ängsten und Phobien eingesetzt. Um Hypnose bei Ängsten erfolgreich einzusetzen, ist es wichtig, sich ...

    ‌ 01. September 2017 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9 10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35