Psychische Gesundheit

  • Wut darf sein

    Blind sein vor Wut, außer sich sein vor Wut, heulen können vor Wut, ohnmächtige Wut …  Wut hat viele Gesichter und jeder kennt dieses Gefühl, hat irgendwann im Leben schon einmal Wut verspürt. ...

    ‌ 06. September 2017 anzeigen weiterlesen
  • Mit Hypnose Ängste behandeln

    Hypnose in Medizin und Psychologie ist eine wertvolle Zusatzbehandlung zur schulmedizinischen Therapie. Sie wird unter anderem zur Behandlung von Ängsten und Phobien eingesetzt. Um Hypnose bei Ängsten erfolgreich einzusetzen, ist es wichtig, sich ...

    ‌ 01. September 2017 anzeigen weiterlesen
  • Emotionale Reserven

    Scheidung, Probleme in der Arbeit, Krankheiten – Krisen können einen ganz schön aus der Bahn werfen. Man kann sie aber auch gut durch- und überstehen. Das „Zauberwort“ heißt Resilienz, also psychische Widerstandskraft. Ganz ...

    ‌ 02. August 2017 anzeigen weiterlesen
  • Schüchtern – na und?

    Schüchternheit ist Teil des persönlichen und angeborenen Temperaments. Sie ist für sich gesehen weder positiv noch negativ. Nur wenn sie Leidensdruck erzeugt, besteht Handlungsbedarf. Schüchternheit ist keine Störung und schon gar keine Krankheit, ...

    ‌ 19. Juli 2017 anzeigen weiterlesen
  • Agoraphobie – Platzangst erkennen und überwinden

    Platzangst ist die Angst, in bestimmten Situationen keinen Fluchtweg oder Helfer zu haben. Kurz gesagt: Es ist die Angst, in der Falle zu sitzen. Ihr Wesen ist ständige Vermeidung von gefürchteten Orten und ...

    ‌ 13. März 2017 anzeigen weiterlesen
  • 13 schwarze Katzen

    Zuerst trifft man eine schwarze Katze, dann bricht auch noch der Spiegel. Da können nur ein Hufeisen oder ein Kleeblatt helfen. Aberglaube hält sich hartnäckig in unserer aufgeklärten Gesellschaft, und das ist durchaus ...

    ‌ 10. März 2017 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9 10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35