Unfall- & Verletzungsvorbeugung

  • Tempo 30 vor Schulen

    „Tempo 30 vor Schulen“ fordert das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in einem neuen Verkehrssicherheits-Projekt. Die Aufmerksamkeit der Autofahrer soll künftig noch stärker auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr gelenkt und die Straßen vor Österreichs Volksschulen ...

    ‌ 13. März 2015 anzeigen weiterlesen
  • Skifahren: Nur gut versichert auf die Piste

    Viele Sportbegeisterte zieht es derzeit auf die Skipisten. Doch allzu oft wird vergessen, dass sich jährlich rund 50.000 Unfälle auf Österreichs Skipisten ereignen. Im Ernstfall muss sogar der Hubschrauber ausrücken und das kann teuer werden. Der ...

    ‌ 17. Februar 2015 anzeigen weiterlesen
  • Rodelunfälle: 700 Verletzte jährlich in OÖ

    Neben Skifahren und Snowboarden erfreut sich im Winter auch das Rodeln und Bobfahren in Österreich großer Beliebtheit. Wenn Selbstüberschätzung und schlechte Vorbereitung zu Unfällen führen, kann die Rodelfahrt schnell in der Notaufnahme enden. Das KFV (Kuratorium für ...

    ‌ 02. Februar 2015 anzeigen weiterlesen
  • Gesundheitsrisiko Arbeitsplatz

    Etwa acht von zehn Erwerbstätigen sind am Arbeitsplatz einem Gesundheitsrisiko (körperlicher und/oder psychischer Art) ausgesetzt. Dies geht aus den Ergebnissen einer Befragung hervor, die im Jahr 2013 Teil ihrer Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung war, berichtet die Bundesanstalt Statistik Austria in ...

    ‌ 25. November 2014 anzeigen weiterlesen
  • Ski-heil durch den Winter

    Die häufigsten Wintersportverletzungen geschehen beim alpinen Skifahren, gefolgt vom Snowboarden. Die Gründe dafür sind vor allem mangelnde Fitness, Selbstüberschätzung, Alkohol, riskantes Fahren und unzulängliche Ausrüstung. Durch eine geeignete Vorbereitung und angemessenes Verhalten auf der Piste ließen sich ...

    ‌ 24. November 2014 anzeigen weiterlesen
  • Kinderunfälle in den eigenen vier Wänden

    Alle 13 Minuten verunglückt ein Kind in der Wohnung der Familie, berichtet das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Das vermeintlich sichere Zuhause ist für viele Kinder jener Ort, an dem sie sich am häufigsten verletzen.  Laut einer ...

    ‌ 30. Oktober 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14 15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50