Rund 500 Menschen verletzen sich in Österreich jährlich beim privaten Hausbau so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). sind Unkonzentriertheit und Stress zählen zu den ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Bergsport: Jährlich 9.500 Verletzte
Häufigste Unfallart beim Bergsport sind Stürze durch Ausrutschen oder Stolpern. Jeder zweite Verletzte zieht sich einen Knochenbruch zu. Jährlich verunglücken rund 100 Bergsportler tödlich. Rund 9.500 Menschen verletzten sich in Österreich im Jahr ...
-
Zweiradfahrer: Langsam angehen lassen
Mit Wachsamkeit im Gepäck kommen Sie sicherer durch ein langes Wochenende, rät das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Nichts motiviert Motorradfahrer mehr, ihre Maschinen auszupacken und eine Tour zu unternehmen, als blauer Himmel und ...
-
Sicheres Wohnen
Jedes Jahr sterben sechsmal mehr Menschen über 65 an den Folgen von Unfällen im Haushalt als im Straßenverkehr. Wie Sie Ihre Wohnung unfallsicherer machen können, erklärt der deutsche Mediendienst obx-medizindirekt. Die Kraft lässt ...
-
Kinder sicherer im Auto als früher
Noch nie seit Bestehen der Statistik waren so viele Kinder in Österreich im Pkw gesichert wie jetzt. Auch bei Erwachsenen wurde im Jahr 2006 ein Höchstwert bei der Anschnallquote erreicht, berichtet das Kuratorium ...
-
Kindersicherheit virtuell erleben
90.000 Kinder verletzen sich jährlich zu Hause. Jetzt ist eine neue Internetseite online gegangen, die virtuell Sicherheitstipps gibt. Mehr Sicherheit und weniger Unfälle für Kindern, das ist das Ziel der „Bärenburg“, des 1. ...