Unfall- & Verletzungsvorbeugung

  • Silvesterfeuerwerk: Vorsicht angesagt

    Silvester ist nicht nur die Zeit des Feierns und der guten Vorsätze, sondern der Verletzungen. „Mindestens 200 bis 300 Verletzte landen zum Jahreswechsel in der Notaufnahme eines Krankenhauses. Die Zahl der tatsächlich Verletzten ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Autofahren bis ins hohe Alter

    Jeder fünfte Verkehrstote in Österreich ist älter als 65 Jahre. Verkehrsteilnehmer ab diesem Alter tragen ein erhöhtes Unfallrisiko. Aufgrund des demographischen Wandels werden künftig immer mehr betagte Menschen bis ins hohe Alter hinter ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Tourengehen bei hoher Lawinengefahr

    In vielen Teilen Österreichs sorgt die derzeitige Wetterlage für gefährliche Verhältnisse. Besonders für Tourengeher und Variantenschifahrer besteht Lawinen- und damit Lebensgefahr. Optimale Vorbereitung und Ausrüstung sind im Ernstfall lebensrettend, betont das Kuratorium für ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Junge Mopedlenker: Mehr Unfälle

    Einen neuerlichen Rückgang bei Verkehrsunfällen, Verletzten und Getöteten meldet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Absolute Sorgenkinder sind jedoch die 15-jährigen Mopedlenker. Das Kuratorium fordert daher ein Mehrphasenausbildungs-Modell analog zu den Pkw-Führerscheinanfängern. 768 Menschen ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • 4.800 Unfälle beim Rodeln

    Rund 4.800 Menschen verletzten sich im Jahr 2008 beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Jeder Zweite zog sich einen Knochenbruch zu. Gehirnerschütterungen ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Sichere Haushaltsgeräte, weniger Haushaltsunfälle

    Der Haushalt ist ein gefährlicher Arbeitsplatz. Im Jahr 2006 verletzten sich in Österreich 57.100 Menschen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Zwei Drittel davon waren Frauen, berichtet das Kuratorium für ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27 28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50