Rund 6.800 Kinder „spielten“ sich im Jahr 2005 auf einem Spielplatz direkt ins Krankenhaus. Wer einfache Aspekte beachtet, ermöglicht Kindern unfallfreies und uneingeschränktes Spielvergnügen, teilt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) mit. Bewegung ist ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Vom Blitz getroffen
Auf heiße Sommertage folgen häufig Wärmegewitter. Immer wieder werden dabei Menschen durch Blitzschlag verletzt. 31 Menschen wurden im Zeitraum 1998 bis 2007 durch einen Blitzschlag verletzt, 10 Prozent davon (drei Menschen) haben den ...
-
Barrierefrei Bauen: Altersgerecht Wohnen
Vorsicht alleine kann nicht vor Verletzungen schützen. Vor allem nicht, weil im Alter Beweglichkeit, Körper- und Sehkraft nachlassen. Aufgrund nachlassender Leistungsfähigkeit erleiden Menschen im Alter mehr Unfälle als in ihrer Jugend. Auch heilen ...
-
Sicheres und unfallfreies 'Garteln'
Jährlich verletzen sich österreichweit rund 10.300 Personen bei der Gartenarbeit so schwer, dass sie in einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Tipps zur unfallfreien Pflege des Gartens hat das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Rund ...
-
Unfallträchtiger Wintersport
Für Hobbyathleten, die sich überschätzen, endet das Wintersportvergnügen oft im Spital. Etwas mehr als 46.000 Schifahrer und knapp 12.000 Snowboarder mussten 2008 ambulant oder sogar stationär behandelt werden, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit ...
-
Autofahren bei Schnee und Eis
Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) gibt Tipps über richtiges Verhalten und informiert über die rechtliche Situation bei schneebedeckter Fahrbahn und starkem Schneefall. Wenn Schnee das Land überzieht, können Verkehrszeichen und Bodenmarkierungen verdeckt werden ...