Wackelige Geländer, ungleiche Stufenhöhen, mangelnde Beleuchtung: Eine neue Untersuchung des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ergab in Österreichs Stiegenhäusern Mängel und Sicherheitsrisiken. Statistisch betrachtet stirbt in Österreich mindestens ein Mensch pro Woche durch einen ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Radhelmpflicht für Kinder: Rund 3.000 Kopfverletzungen verhindert
Seit 10 Jahren ist in Österreich die Radhelmpflicht für Kinder bis 12 Jahren in Kraft – mit äußerst positivem Effekt: Mit der Einführung ist der Anteil an Kopfverletzungen in dieser Altersgruppe um 57 ...
-
Bekommt man im Schatten Sonnenbrand?
Sonnenlicht ist überlebenswichtig. In unserem Körper ist es verantwortlich für die Bildung von Vitamin D, das wir für starke Knochen benötigen. Zudem regen seine Strahlen Atmung, Durchblutung, Kreislauf und Stoffwechsel an. Diese Wirkung ...
-
Rotes Kreuz: Erste Hilfe bei Grillunfällen
Bei Schönwetter sind viele Grillfans wieder Feuer und Flamme. Allerdings sind heiße Griller auch gefährliche Unfallherde. Jedes Jahr müssen rund 700 Personen nach Grillunfällen ins Krankenhaus, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Die ...
-
Entfallener Schwimmunterricht: Unter Umständen lebensgefährlich
Millionen an entfallenen Schwimmstunden, der Komplettausfall von Schwimmunterricht in den Volkschulen und wenige oder gar keine Schwimmmöglichkeiten: Österreichweit können derzeit 162.000 Kinder (5-19 Jahre), davon rund 132.000 Kinder im Alter von 5-9 Jahren, ...
-
Unfallfreie Gartenarbeit
Der eigene Garten steht bei den Österreichern hoch im Kurs – nicht zuletzt auch aufgrund der immer wiederkehrenden Ausgangsbeschränkungen der letzten Zeit. Bereits im Jahr 2020 zeigte sich ein zunehmender Trend bei der ...