Statt weniger gab es im Jahr 2021 mehr Verkehrstote auf Oberösterreichs Straßen. Darauf macht der VCÖ (Verkehrsclub Österreich)in einer Aussendung aufmerksam. 91 Menschen kamen im Vorjahr im Straßenverkehr ums Leben, im Jahr 2020 ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Verbrühungsunfälle: Hohes Risiko für Kinder
Jährlich müssen in Österreich mehr als 2.000 Kinder aufgrund von thermischen Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Am häufigsten sind Verbrühungen, verursacht durch heiße Flüssigkeiten und Getränke, berichtet das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) in ...
-
KFV: Unfallprävention wegen vieler Wintersportunfälle besonders wichtig
Während die Zahl der Corona-Erkrankungen in Österreich steigen, sorgen aktuell auch etliche schwerverletzte Wintersportler für eine gestiegene Krankenhausbelegung, berichtet das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Ein verhältnismäßig guter Tourismussaisonstart mit schönen Wetter- und ...
-
Eislaufen: Unfallgefahr und Verletzungen vorbeugen
Eislaufen an der frischen Luft ist gerade in Covid-Zeiten ein besonders beliebtes Freizeitvergnügen. Doch nicht immer läuft am Eis alles glatt, denn: Viele Natureisflächen und Gewässer sind noch nicht ausreichend dick zugefroren. Darüber ...
-
Mehr Sicherheit beim Eislaufen
Eislaufen ist eine der beliebtesten Wintersportarten und – ausreichend Abstand vorausgesetzt – auch in Zeiten von CoViD-19 möglich. Das Gleiten über die glitzernde Eisfläche sorgt für jede Menge Spaß, doch mitunter auch für ...
-
Einproblemweniger: Plattform mit Tipps und Unterstützung für Ältere
Alexa? Smart Safety? Ambient Assistent Living? Orientierungshilfe zu neuen, aber auch altbewährten Produkten, die helfen können, Unfälle zu reduzieren, bietet eine neue Informationsplattform des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Nützliche Sicherheitstipps und ein digitaler ...