Jährlich verletzen sich rund 52.900 Menschen bei der Hausarbeit, zwei Drittel davon sind Frauen. Männer tragen aber das höhere Verletzungsrisiko, vor allem beim Kochen. Der Bereich „Heim, Freizeit & Sport“ im Kuratorium für ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Vorsicht beim Heimwerken
Alle 24 Minuten verletzt sich in Österreich ein Heimwerker so schwer, dass er im Spital behandelt werden muss - das macht 21.100 pro Jahr, 88 Prozent sind Männer. "Und das sind nur die ...
-
Sicher zu Fuß
Fußgänger müssen in der dunklen Jahreszeit mit erhöhtem Unfallrisiko rechnen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Zu den Gründen zählen schlechte Sicht, die Witterungsverhältnisse und dunkle Kleidung. Das Risiko als Fußgänger tödlich zu ...
-
Motorradfahrer besonders gefährdet
Im heurigen Jahr sind bereits 41 Motorradfahrer bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen: Von jedem fünften tödlichen Verkehrsunfall war ein Motorradfahrer betroffen, berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Deshalb fordert der VCÖ mehr 80er-Zonen auf ...
-
Verkehrsunfälle: Schaulustige leben gefährlich
Obwohl sich der Unfall in der Gegenrichtung ereignet, staut es sich die freie Fahrbahn auf der Autobahn. Neugierige auf beiden Fahrbahnen blockieren den Verkehr – oft ohne ersichtliche Behinderung. Auch wenn nach einem ...
-
Verletzungsrisiko im Wintersport
Verletzungen beim Schifahren haben sich dank Helm und Carving-Schi verändert. Sommersport – wie Fußball oder Radfahren – tragen ein größeres Risiko, sich zu verletzen wie Wintersportarten. Das stellen drei Unfallchirurgen aus Bad Ischl ...