Mit Kindern sicher im Auto unterwegs Egal, wie lang die Fahrt dauert: In jedem Alter müssen Kinder richtig gesichert im Auto mitfahren. Erwachsene sollten mit gutem Beispiel vorangehen und sich immer angurten, rät ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Grillen: Fünf Verletzte pro Tag
Die Grillsaison ist in vollem Gange. Doch nicht immer endet das Grillvergnügen unfallfrei: Neben Verbrennungen kommt es vor allem zu Schnitt- und Sturzverletzungen, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Rund 1.000 Österreicher verletzen sich ...
-
Erst die Bindung einstellen, dann auf die Piste
Für viele Wintersportler heißt es im Winter Schi anschnallen und ab auf die Piste. Doch wer Schier und Snowboard erst vor der Abfahrt aus dem Keller holt, ist zu spät dran, stellt das ...
-
Schulstart: Gefährliche Zeit für Kinder
Mit dem Schulbeginn steigt auch die Unfallgefahr: 401 Kinder - umgerechnet also ganze 16 Schulklassen - wurden im Jahr 2009 bei Verkehrsunfällen am Schulweg verletzt, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Drei Kinder ...
-
Glastüren: Scherben ohne Glück
Jährlich verletzen sich 1.300 Menschen an Glastüren. Weitere 700 verwunden sich an zerbrochenen Spiegeln oder an Glasmöbeln wie zum Beispiel Glastischen, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Scherben bringen nicht immer Glück: Jährlich ...
-
Medikamente können Fahrtüchigkeit beeinflussen
Auch in der warmen Jahreszeit besteht die Möglichkeit an einem grippalen Infekt zu erkranken. Müdigkeit und Konzentrations-schwierigkeiten nach der Medikamenten-einnahme können zu Fahrfehlern führen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Wenn sich eine ...