Rund 1.000 Personen verletzen sich jährlich beim Grillen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Fast drei Viertel der Verletzten sind Männer, die Hälfte der ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Großer Zuspruch für Radhelmpflicht von Kindern
96 Prozent der österreichischen Auto- und Radfahrer sprechen sich für die Einführung der Radhelmpflicht von Kindern aus. Das ergab eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV). Noch vor dem Sommer soll im Parlament ...
-
Bis zu 59.000 Unfälle auf Pisten
Mit bis zu 59.000 Pistenunfällen in der bevorstehenden Wintersaison rechnet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Gebrochene Knochen und Sehnenverletzungen nach Stürzen machen am öftesten die Abfahrt ins Krankenhaus nötig. Mit dem Start der ...
-
Radfahren im Winter
Immer weniger Radfahrerinnen und Radfahrer machen eine Winterpause, stellt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fest. Dabei ist es wichtig ist, das Fahrrad winterfit zu machen. Erfreulich ist, dass heuer die Zahl der Radfahrunfälle in ...
-
Kleinkinder: Gefährliche Stürze
Im Jahr 2005 stürzten rund 6.100 Kleinstkinder zu Hause so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das teilt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) mit. Hauptunfallursache sind Stürze aus der Höhe oder ...
-
Spielplatz Garten
Geräte am Spielplatz können gefährlich sein. 2006 mussten 5.900 Kinder diese leidvolle Erfahrung machen. Ein Drittel dieser Unfälle ereignete sich in privaten Gärten, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Weil Bewegung für die ...