Eislaufen ist eine der beliebtesten Wintersportarten und – ausreichend Abstand vorausgesetzt – auch in Zeiten von CoViD-19 möglich. Das Gleiten über die glitzernde Eisfläche sorgt für jede Menge Spaß, doch mitunter auch für ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Einproblemweniger: Plattform mit Tipps und Unterstützung für Ältere
Alexa? Smart Safety? Ambient Assistent Living? Orientierungshilfe zu neuen, aber auch altbewährten Produkten, die helfen können, Unfälle zu reduzieren, bietet eine neue Informationsplattform des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Nützliche Sicherheitstipps und ein digitaler ...
-
Trittsicher – mit der ÖGK bleiben Sie im Gleichgewicht!
Profi-Tipps und Übungen helfen, Stürze im Alltag zu vermeiden. Gerade für ältere Menschen zählen Stürze zu den größten Bedrohungen im Alltag. Sie passiere plötzlich, die Liste der potenziellen Gefahrenquellen ist lang: Herbstliches Laub ...
-
Wildunfälle in Oberösterreich
43 Personen (österreichweit: 249) haben sich im Jahr 2020 auf oberösterreichischen Straßen bei einem Wildunfall verletzt, eine Person verunglückte tödlich. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der österreichische Versicherungsverband VVO rufen zu Achtsamkeit ...
-
Radunfälle deutlich gestiegen
Mehr als 30.000 Radfahrer:innen verletzen sich jährlich so schwer, dass sie sich im Krankenhaus behandeln lassen müssen. Rechnet man nur die polizeilich gemeldeten Unfälle sind dies rund 8.500 verletzte Personen pro Jahr. Damit ...
-
Eingeatmete Fremdkörper: Kleinkinder gefährdet
Lebensmittel wie Weintrauben, Erdnüsse oder Würstel sind bei Kindern beliebt – verlegen ihnen aber die Luftröhre, wenn ein vermeintlich harmloser Snack zu schnell verschlungen wird. Der Durchmesser der Luftröhre eines Kindes ist kaum ...