Rund 16.600 Menschen verletzten sich im Jahr 2008 durch Ausrutschen auf Schnee oder Glatteis so schwer, dass sie im Spital behandelt werden mussten, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Deutlich weniger Verletzte gab ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Verkehrsunfall-Bilanz: Rückgang bei Unfällen und Verletzten
Die Verkehrsunfallbilanz 2011 für Oberösterreich fällt insgesamt positiv aus: Oberösterreich hat von allen Bundesländern den größten Rückgang an Verletzten. Die Zahl der getöteten Verkehrsteilnehmer in unserem Bundesland ist mit 103 (117 im Vorjahr) ...
-
Schneeräumung: Eine Frage der Haftung
Wenn Schnee und Eis die Straßen bedecken, stellt sich die Frage: Wer macht was und haftet wofür? Das Magazin „Konsument“ hat nachgeforscht und gibt Antworten. Wenn über Nacht Schnee ins Haus steht, sollten ...
-
Gefahr im Garten: Schutz vor Verletzungen
Der eigene Garten ist für viele Österreicher ein beliebtes Rückzugsgebiet, in dem sie abschalten und die Natur genießen können. Leider birgt das Arbeiten im Grünen auch Gefahren. Mehr als 20.000 Personen verletzen sich ...
-
Autofahren: Drängeln
Drängeln ist Aufreger Nummer eins. Es sind immer „die anderen“, die zu knapp auffahren. Das zeigte eine aktuelle Befragung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV). Dabei wird er notwendige Abstand zum Vordermann von den ...
-
Sicherer Badespaß für die Jüngsten
Ertrinken ist bei Kleinkindern nach Verkehrsunfällen die zweithäufigste Todesursache, da Kleinkinder schon bei einer Wassertiefe von einigen Zentimetern ertrinken können. Sicherheitsbewusstsein in Sachen kindergerechter Gartengestaltung ist daher in Jungfamilien ein absolutes Muss – ...