Die Wandersaison ist noch in vollem Gange, doch bereits 1.782 Unfälle haben auch heuer wieder zahlreiche Rettungseinsätze in den Bergen erfordert. Dem muss jedoch nicht so sein. Wer einige Regeln befolgt, bewegt sich ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
"Brennholz-Machen" ist brandgefährlich
Brennholz für den Ofen vorzubereiten ist gefährlich: Jährlich verletzen sich 3.600 Österreicher. Jeder dritte Verletzte zieht sich offene Wunden zu, bei jedem Vierten kommt es zu Amputationen, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) ...
-
Gesund per Mausklick?
Online-Gesundheitsseiten gibt es fast so viele wie Sand am Meer. Wir haben ein paar Tipps, wie sich seriöse von unseriösen Anbietern leichter unterscheiden lassen … Ein Schlagwort, ein Mausklick und schon weiß man ...
-
Privater Hausbau: Sicher bauen heißt gut bauen
Auch private Häuslbauer sollten sich an baugewerbliche Vorschriften halten — dann ließen sich die rund 1.000 Verunglückten beim privaten Hausbau verhindern. Das rät das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Für viele private „Häuslbauer“ bedeutet ...
-
Wasserkocher: Vorsicht Verbrennungsgefahr
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat für das Testmagazin „Konsument“ 15 Wasserkocher in der Preisklasse von 20 bis 76 Euro getestet. Entwarnung gibt es hinsichtlich Schadstoffe und Schwermetalle. Kritik üben die Tester hingegen ...
-
Wenn Gartenmöbel weh tun
Durchschnittlich 300 Menschen pro Jahr verletzen sich an Gartenmöbeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) rät zur Vorsicht. Klappsessel, Campingtisch & Co. sind praktisch – ...