Inline-Skating hat sich zum Breitensport entwickelt. Unzulängliche oder fehlende Ausrüstung sowie mangelnde Grundkenntnisse führen oft zu schweren Verletzungen, erklärt der Chefarzt des Samariterbundes Wien Primar Univ.-Doz. Dr. Helmut Seitz. Als beliebter Breitensport wird ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Wenn das Haustier zum Geschoss wird
Von den gut zwei Millionen Katzen und 700.000 Hunden in Österreichs Haushalten gehen einige oft mit auf Reisen, Ausflüge oder werden sonst wie herumchauffiert. Grund genug, dass der Autofahrerclub ÖAMTC die Sicherung der ...
-
Damit im "Ice-Age" alles glatt läuft
Sollte es Winter kalt genug sein, dann gehört Eislaufen neben Ski- und Snowboardfahren zu den beliebtesten Wintersportarten der Österreicher. Und wie es bei Massensportarten in Österreich Tradition ist, verletzen sich viele Menschen dabei ...
-
80 Österreicher ertrinken jährlich beim Schwimmen
In Österreich ertrinken jedes Jahr rund 80 Menschen, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Besonders gefährdet sind Kinder unter fünf Jahren und Menschen ab 50. Rund 80 Menschen ertrinken jedes Jahr in Österreich, ...
-
Immer mehr tragen Schihelm
Eine aktuelle Erhebung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) zeigt, dass die Akzeptanz, auf der Piste einen Helm zu tragen, zunimmt. Dass die Diskussion rund um das Thema Schihelmpflicht Wirkung zeigt, geht aus einer ...
-
Badeunfälle: Erste Hilfe
Wenn die Sonne heiß vom Himmel lacht, suchen viele Menschen Erfrischung im kühlen Nass. Aus dem vermeintlichen Freizeitspaß kann aber rasch ein Notfall werden. Doch wie vermeidet man Badeunfälle und was ist zu ...