Mit dem Wiedereinstieg in das Schulleben werden zahlreiche Volksschüler nach zweimonatiger Pause wieder selbstständig am Straßenverkehr teilnehmen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) bittet Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht und rät Eltern, den Schulweg vor ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Gefährlicher Frühjahrsputz
Jährlich verletzen sich rund 22.300 Personen beim Frühjahrsputz so schwer, dass sie im Spital behandelt werden müssen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Einfache Präventionsmaßnahmen können zahlreiche Unfälle verhindern. In vielen Haushalten ist ...
-
Bänder und Sehnen: Was tun bei Verletzungen?
Der menschliche Bewegungsapparat besteht aus vielen einzelnen Komponenten, wie etwa Muskeln, Sehnen, Bändern, Knochen und Gelenken. Jede einzelne dieser Strukturen erfüllt ihren speziellen Zweck: Das koordinierte Zusammenspiel ermöglicht dann eine Vielzahl an reibungsfreien ...
-
Mehr Verletzte beim Wintersport
Mehr als 30.000 Wintersportler verletzen sich jährlich beim Skifahren und Snowboarden so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Zu hohe Geschwindigkeiten und nicht ausreichende körperliche Fitness sind die Hauptgründe für Unfälle, ...
-
Rodeln nur mit Helm
Rodeln ist ein beliebtes Wintervergnügen. Die jüngsten Unfälle mit schweren, teils tödlichen Verletzungen zeigen jedoch, dass die beliebte Freizeitaktivität keineswegs ohne Risiken ist, berichtet das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Experten raten dazu, Rodeln ...
-
Weihnachtszeit: Brandgefährlich
In keiner anderen Zeit gibt es so viele Wohnungsbrände wie in der Weihnachtszeit, stellt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) fest. Um Unfälle mit Feuer in der Advent- und Weihnachtszeit zu verhindern, gibt das ...