Rodeln ist ein beliebtes Wintervergnügen. Die jüngsten Unfälle mit schweren, teils tödlichen Verletzungen zeigen jedoch, dass die beliebte Freizeitaktivität keineswegs ohne Risiken ist, berichtet das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Experten raten dazu, Rodeln ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Weihnachtszeit: Brandgefährlich
In keiner anderen Zeit gibt es so viele Wohnungsbrände wie in der Weihnachtszeit, stellt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) fest. Um Unfälle mit Feuer in der Advent- und Weihnachtszeit zu verhindern, gibt das ...
-
Verkehrsunfälle: Ein Drittel ereignet sich im Sommer
Von Juni bis August kommt es zu besonders vielen Verkehrsunfällen. Fast ein Drittel aller im Straßenverkehr Verunglückten verletzen sich in den Sommermonaten. In den Sommermonaten ist das Verkehrsaufkommen besonders groß – damit steigt ...
-
Sicher und verletzungsfrei durch die Grillsaison
Sommerzeit ist die Zeit zum Grillen. Das offene Feuer birgt allerdings auch auch eine erhöhte Unfallgefahr. Damit die Außenküche nicht zum Unfallherd wird gibt das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Tipps für sicheres Grillen. ...
-
Hornissenstich: Kein Fall für die Notfallambulanz
„Ein Hornissenstich ist tödlich“, „sieben Hornissenstiche töten ein Pferd“ oder auch „Wespen sind besonders aggressiv und stechwütig“ – alles Sätze, die vor allem im Sommer häufig fallen. Doch hinter diesen steckt meist ein ...
-
Silvester: Sicher wieder Pyrotechnikunfälle
Jährlich verletzen sich rund 200 Personen in Österreich bei Pyrotechnik-Unfällen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Rund 90 Prozent dieser Unfälle ereignen sich – wie nicht anders zu erwarten – ...