„Ein Hornissenstich ist tödlich“, „sieben Hornissenstiche töten ein Pferd“ oder auch „Wespen sind besonders aggressiv und stechwütig“ – alles Sätze, die vor allem im Sommer häufig fallen. Doch hinter diesen steckt meist ein ...
Unfall- & Verletzungsvorbeugung
-
Silvester: Sicher wieder Pyrotechnikunfälle
Jährlich verletzen sich rund 200 Personen in Österreich bei Pyrotechnik-Unfällen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Rund 90 Prozent dieser Unfälle ereignen sich – wie nicht anders zu erwarten – ...
-
Waldarbeiten: Jährlich 1.500 Verletzte
Rund 1.500 Menschen verletzen sich jährlich bei privat durchgeführten Wald- und Holzarbeiten. Durch erhöhte Achtsamkeit und passende Schutzvorkehrungen – wie das Tragen von Schutzkleidung – können viele Unfälle verhindert beziehungsweise die Unfallschwere positiv ...
-
Hochsaison für Wanderunfälle
Österreich bietet Wanderern und Bergsteigern endlose Möglichkeiten, eine beeindruckende Bergwelt zu erkunden. Wie eine aktuelle Erhebung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, wird die Bedeutung einer guten Vorbereitung dabei jedoch oft unterschätzt – ...
-
Trendsportgeräte: Was ist erlaubt?
In den vergangenen Jahren sind zahlreiche neue Fortbewegungsmittel und damit auch neue Mobilitätstrends entstanden. Dabei herrscht oft Unklarheit, was mit den Trendsportgeräten erlaubt ist und was nicht. Zudem zeigt eine aktuelle Befragung des ...
-
Grillunfälle: 700 Verletzte jährlich
Im Juli und August ist Grill-Hochsaison. Rund 700 Menschen verletzen sich dabei so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Zwei von drei verletzten Personen sind Männer. Der unfallträchtigste Wochentag ist der ...