Unsere vielseitige Körperhülle ist eine unnachahmliche Erfindung. Die Haut schützt die Körperoberfläche vor schädlichen Umwelteinflüssen und vermittelt Sinneseindrücke. Mit rund zwei Quadratmeter Oberfläche und bis zu zwanzig Kilo Gewicht ist sie das größte ...
Erkennen von Krankheiten
-
Brustkrebs-Screening: Möglicherweise überschätzt
Diskussion über die tatsächlichen Vorteile des Brustkrebs-Screenings Für die meisten Frauen ist Brustkrebs die absolut schlimmste aller vorstellbaren Diagnosen. Tatsächlich ist das Mammakarzinom bei Frauen die häufigste Tumorart, die trotz jahrelangem Rückgang noch ...
-
Sicca-Syndrom: Hilfe gegen trockene Augen
Viele haben sie schon einmal gehabt und wissen, wie störend sie sind: trockene Augen. Dr. Jutta Horwath-Winter erklärt, was es mit diesem häufigen Augenleiden auf sich hat und was Betroffene selbst zur Linderung ...
-
Netzhautablösung: Symptome erkennen
Die Netzhautablösung ist ein das Sehvermögen massiv bedrohender Vorgang, der unbehandelt zur Erblindung führen kann. Bei auftretenden Symptomen ist eine rasche augenärztliche Untersuchung und Behandlung notwendig. Die Netzhaut (Retina) kleidet das Innere des ...
-
Verstopfung: Wenn der Darm streikt …
Falsche Ernährung und Stress als Hauptursachen. Wenn der Darm streikt und eine Verstopfung den Betroffenen das Leben schwer macht, sind meist falsche Ernährung, Bewegungsmangel und Stress die Ursachen. Zum Glück hat quälende Darmträgheit ...
-
Keuchhusten von der Oma
Impfen ist nicht nur Kindersache! Vor allem dann, wenn es um den Keuchhusten geht, der fälschlicherweise als Kinderkrankheit gilt. Mediziner warnen vor Impfmüdigkeit bei Pertussis. So manch einer, der an Keuchhusten erkrankt, weiß ...