Wir wissen, was Sie schlucken, erklärt die deutsche Stiftung Warentest. Ob Medikamente für Magen-Darm-Beschwerden, Stoffwechselstörungen, Neurodermitis, Erkältung oder Allergie: „Medikamente im Test“ hat unabhängig und objektiv die 9.000 gängigsten rezeptfreien und rezeptpflichtigen Medikamente ...
Forschung & Entwicklung
-
Viele Chancen
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache und bei den Ängsten sicher die Nummer eins. Trotz großer Fortschritte in der Therapie bleiben ein bewusster Lebensstil und Früherkennung die stärksten Trümpfe gegen Tumore. Und bieten viele ...
-
Respekt und Geduld
Die gute Nachricht: Die Annahme, dass Demenz eine unvermeidliche Folge des Alters sei, ist zum Glück falsch. Dennoch leben heute rund 115.000 Demenzkranke in Österreich und man schätzt, dass sich ihre Zahl im ...
-
Mann im Mangel
Die gute Nachricht für alle Männer rund um 50: Ein Hormonverlust in kurzer Zeit, den Frauen durchleiden, bleibt ihnen erspart. Die Testosteronproduktion lässt nur langsam nach. Bis zu 20 Prozent leiden dennoch unter ...
-
Bewegung statt Hormone in der Menopause
Die Zeit nach dem Wechsel (Postmenopause) bringt für Frauen vielfältige Beschwerden mit sich, die Gesundheit und Lebensqualität beeinträchtigen. Eine Studie zeigt nun, dass Frauen, die zuvor körperlich wenig aktiv waren, von einem regelmäßigen ...
-
Stress und Herzschäden: Erstmals genauer Mechanismus identifiziert
Erstmals haben Forscher am Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School in Boston einen Mechanismus gefunden, der zeigt, wie Stress das Herz schädigen kann. In einer Studie mit 293 Patienten konnten sie ...