Die Diskussionen um die Wirkung und die Sicherheit von Impfungen sorgen bekanntlich bei einigen Menschen für Ängste, Missverständnisse und Zweifel. Jedoch ist die Datenlage zu verbreiteten Mythen rund um das Thema „Impfen“ eindeutig ...
Forschung & Entwicklung
-
Brustkrebs-Nachsorge: Sport und stabiles Gewicht verbessern Prognose
Als begleitende Maßnahme zur Standardtherapie kann es für Brustkrebs-Patienten hilfreich sein, den Lebensstil zu ändern. Ein im Canadian Medical Association Journal veröffentlichter Übersichtsartikel bewertet hierzu detailliert einzelne Lebensstilfaktoren vom Sport bis zur Ernährung, ...
-
Hautveränderungen mit Smartphone überprüfen
Könnte einem Patienten bald schon ein Blick aufs Smartphone genügen, um ein Melanom von einem harmlosen Pigmentfleck zu unterscheiden? Geht es nach Dr. Sebastian Thrun, außerordentlicher Professor am Stanford Artificial Intelligence Laboratory in ...
-
Cochrane Collaboration: 100 Medizin-Mythen aufgedeckt
Beinahe täglich werden in Zeitungen, Zeitschriften oder im Internet neue, effektive Behandlungen oder Tests vorgestellt. Die Berichte können bei Lesern Erwartungen, aber auch Ängste, hervorrufen. Was hinter diesen Berichten steckt und mit welchen Fakten sie untermauert werden, ...
-
Heilende Hitze
Niemand hat gerne Fieber. Doch eigentlich sollte man froh darüber sein. Denn eine erhöhte Körpertemperatur unterstützt den Patienten beim Gesundwerden. Die Augen brennen, Kopf und Glieder schmerzen, Schüttelfrost plagten Körper und dann klettert ...
-
Forschung, Wirkung und Sicherheit
In der Chronik der Medizin sind historische Wendepunkte leicht zu markieren – mit Medikamenten. Die Entdeckung der Antibiotika war bislang der größte therapeutische Sieg. Die Wunschliste der Menschheit nach verlässlich heilenden Arzneien ist ...