Antibiotika sind wertvolle Medikamente zur Behandlung bakterieller Infektionen und retten seit vielen Jahren Menschenleben. Werden Antibiotika bei viralen Infektionen eingenommen, so nützen sie nichts, können jedoch Neben- und Wechselwirkungen verursachen und Resistenzen hervorrufen. ...
Forschung & Entwicklung
-
Hormone: Dirigenten des Lebens
Hormone sind körpereigene Wirkstoffe, die als chemische Botschafter zwischen den Organen lebenswichtige Signale transportieren und spezifische Vorgänge in Gang setzen. Sie sorgen für die Entstehung neuen Lebens, für stürmische Frühlingsgefühle, aber auch für ...
-
Malaria: Wirksamer Impfstoff getestet
Es ist der erste Impfstoff, der Wirkung zeigt. „RTS,S“ heißt das Mittel, das die Tropenkrankheit Malaria in Afrika eindämmen soll. Doch von einem vollständigen Schutz sind die Forscher weit entfernt, berichtet die Austria ...
-
Wetterkrank
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Erschöpfung, Nervosität oder Kreislaufprobleme – die Liste der Symptome, unter denen Wetterfühlige leiden, ist lang. Doch was steckt dahinter? Hat das Wetter tatsächlich Schuld? Meine Narbe schmerzt. Das Wetter schlägt um!“ Auch ...
-
Zuviel Schmerzmittel erzeugen Kopfschmerzen
Es klingt paradox: Ein Übergebrauch von Medikamenten gegen Kopfschmerzen verursacht chronische Kopfschmerzen. Nach Absetzen der Schmerzmittel klingen diese Schmerzen wieder ab. Das ursprüngliche Übel (meist Migräne oder Spannungskopfschmerzen) muss effektiv behandelt werden, sonst ...
-
Arzneimittelallergie
Wer nach Einnahme eines Medikaments Beschwerden wie Hautausschlag oder Schwellungen bekommt, sollte an eine mögliche Arzneimittelallergie denken. Diese ist meist harmlos, kann sich in schweren Fällen jedoch zu einem medizinischen Notfall entwickeln. Nach ...