Neue Erkenntnisse in der Zahnheilkunde: Die Qualität der Zahnpflege kann die Lebenszeit des Menschen beeinflussen und Rauchen erhöht das Parodontitis-Risiko. Auf dieses Studienergebnis weist jetzt Prof. Dr. Michael Noack, Wissenschaftler an der Klinik ...
Forschung & Entwicklung
-
Krebs-Information: Neue App
Die Österreichische Krebshilfe stellt eine kostenlose App für Android und iOS vor, die Interessierte mit gesicherten Informationen statt mit Google-Suchergebnissen versorgen soll. „Informierte Patienten und Angehörige sind wichtige Partner beim Leben mit Krebs“, ...
-
Antibiotika: Verantwortungsvoller Einsatz
Antibiotika helfen seit Jahrzehnten, Infektionskrankheiten wirkungsvoll zu bekämpfen. Häufigster Anwendungsbereich dieser Medikamente sind Atemwegserkrankungen, gefolgt von Harnwegsinfektionen. Der häufige Einsatz bei Atemwegserkrankungen führt aber auch zu Problemen. „Zwei Drittel aller Verschreibungen von Antibiotika ...
-
Die Macht der Gene
"Software" des Menschen als neue Chance für die Medizin. Die Gentechnik bringt uns maßgeschneiderte Medikamente, die frühzeitige Erkennung mancher Tumorarten und neue Mittel im Kampf gegen besonders gefährliche Krebserkrankungen. Maus und Mensch teilen ...
-
Ginko-Medikamente: Geringer Nutzen
Bisher publizierte Studien über die Effekte von Ginko-Präparaten auf Alzheimer-Erkrankungen lassen nur wenig aussagekräftige Schlüsse auf deren Wirksamkeit zu, berichtet das deutsche Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Medikamente, die Extrakt ...