Nur wenige Daten gibt es bisher zur Frage, ob und wie eine SARS-CoV-2-Infektion eine Schwangerschaft und die Gesundheit von Mutter und Kind beeinflusst. Bleibt als Vermutung, dass Schwangere weder häufiger erkranken als gleichalte, ...
Forschung & Entwicklung
-
Wie lange CoViD-19 auf Oberflächen überlebt
Das Überleben des neuen SARS-CoV-2 in der Luft oder auf bestimmten Oberflächen ist vergleichbar mit dem älteren SARS-CoV-1, berichtet das Deutsche Gesundheitsportal . Die anscheinend höhere Ansteckungsrate durch SARS-CoV-2 beruht daher vermutlich auf ...
-
Herzinfarkte seit Corona rückläufig
Im Verlauf des März 2020 hat sich die Zahl der in österreichischen Krankenhäusern mit Herzinfarkt aufgenommenen Patienten um etwa 40 Prozent verringert. Diese Zahlen wurden in 17 österreichischen Herzkatheter-Zentren unter Berücksichtigung von etwa ...
-
Coronavirus: Mythen und Fakten
Rund um das Coronavirus gibt es viele Ratschläge. Etliche davon sind Falschmeldungen und unbestätigte Gerüchte. Einen Fakten-Check macht medizin-transparent.at, das unabhängige Online-Service von Cochrane Österreich an der Donau-Universität Krems. Um sich vor dem ...
-
Schutzmasken: Kaum wissenschaftliche Evidenz, trotzdem nötig
Deutschland diskutiert über die Schutzmasken-Pflicht in der Öffentlichkeit. In Österreich ist seit der ersten April-Woche das Tragen von Mund-Nasen-Masken – zumindest beim Einkaufen – Pflicht. Nun mehren sich die Stimmen, die auch für ...
-
Medikamenteneinnahme und Gewichtszunahme
Kanadische Forscher untersuchten in einer Studie, welche Medikamente häufig zu einer Gewichtszunahme führen. Sie gaben Hinweise für Patienten, wie sie bei einer ungewollten Gewichtszunahme durch Medikamente vorgehen können, berichtet das Deutsche Gesundheitsportal . ...