Die Post-Zoster-Neuralgie ist eine häufige Komplikation einer Infektion mit Herpes Zoster (Gürtelrose). Sie tritt bei rund jedem zehnten Gürtelrose-Patienten auf und ist sehr schmerzhaft. Eine frühzeitige Therapie ist ebenso wichtig wie Geduld. Bei ...
Krankheiten
-
Herzschwäche - Keine natürliche Alterserscheinung
Eine Herzschwäche tritt zwar bei vielen Senioren auf, sie ist trotzdem keine natürliche Alterserscheinung, sondern eine schwere Krankheit, die gut behandelbar ist. Bei betagten Menschen, die oft gleichzeitig an mehreren Erkrankungen leiden, ist ...
-
Mittelohrentzündung: Komplikationen selten
Die akute Mittelohrentzündung (Otitis media) ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Babys und Kleinkindern. Die meisten Kinder erkranken bis zum Alter von drei Jahren mindestens einmal daran. Sie haben Schmerzen, Fieber, können nachts ...
-
Mandelentzündung
Schmerzhaft, aber meist harmlos Halsschmerzen können viele Ursachen haben. Meist sind sie Folge einer Rachenentzündung durch Erkältungsviren, die dann auch die Mandeln befallen können. Seltener ist eine bakterielle Entzündung der Gaumenmandeln. Kinder ...
-
Hodenkrebs: Gute Chancen auf Heilung
Hodenkrebs trifft vor allem jüngere Männer zwischen 25 und 44 Jahren. Wenn die Krankheit früh erkannt und adäquat behandelt wird, stehen die Chancen auf eine vollständige Heilung gut. Mehrere hundert Männer erkranken in ...
-
Leitungsschaden am Herz: AV-Block
Wenn das Herz sehr langsam schlägt, kann das viele Gründe haben. Ist eine Herzrhythmusstörung die Ursache, handelt es sich dabei häufig um einen sogenannten AV-Block (Atrioventrikular-Block). Bei dieser Erkrankung ist die elektrische Reizleitung ...