„Ohne Vorzeichen ist er plötzlich umgefallen wie ein Stein“ – Beinahe jeder Dritte erfährt in seinem Leben eine sekundenlange Ohnmacht, genannt Synkope, die vielerlei Ursachen haben kann; oftmals harmlose. Dennoch soll jede kurze ...
Krankheiten
-
Badeotitis: Ohrenentzündung durch häufiges Baden
Endlich Ferien oder Urlaub und nach Herzenslust Schwimmen und Baden. In manchen Fällen wird diese Freude allerdings jäh getrübt – meist in der Nacht machen heftige Schmerzen im Ohr bei den Kleinen auf ...
-
Leben mit Fibromyalgie
Fibromyalgie ist ein Krankheitsbild mit vielen Gesichtern. Die Art der Erkrankung sowie die Ursachen sind nicht eindeutig geklärt. Oft vergehen viele Jahre bis zur Diagnose. Die Leiden der Patienten sind oft groß. Betroffene ...
-
Asthma frühzeitig behandeln
Am ersten Dienstag im Mai findet jährlich der Welt‐Asthma‐Tag statt, berichtet das Klinikum Wels-Grieskirchen. Die „Global Initiative for Asthma (GINA)“ will mit dem Aktionstag vor allem öffentlich darauf hinweisen, dass die folgenschwere Erkrankung ...
-
Ehlers-Danlos-Syndrom
Das Ehlers-Danlos-Syndrom beschreibt eine angeborene Störung der Bindegewebsfunktion und ist gekennzeichnet durch rund 60 Symptome, wie überbewegliche Gelenke, extrem dehnbare Haut und Schmerzen aller Art. Da Heilungsmöglichkeiten nicht bekannt sind, bleibt nur die ...
-
Querschnittslähmung: Lokalisation und Ausmaß entscheidend
Eine Querschnittslähmung ist die Folge einer Schädigung des Rückenmarks. Entscheidend für die Schwere der Auswirkungen sind zwei Faktoren: Schwere und Lokalisation der Schädigung. Querschnittslähmung bedeutet nicht nur, dass Betroffene ihre Beine nicht mehr ...