In der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober ist es wieder soweit: Die Uhren werden von Sommer- auf Normalzeit umgestellt. Die Zeitumstellung ist umstritten. Kritiker befürchten Schlafstörungen, Konzentrations- und Leistungseinbußen als Folge. ...
Freizeit
-
Der richtige Umgang mit der Sonne
Das „Braunwerden“ ist eine der wichtigsten Schutzfunktionen der Haut. Würde die Haut nicht mit dieser Verfärbung und Verdickung auf Sonneneinstrahlung reagieren, könnten die UV‐Strahlen sehr schnell die Haut schädigen. Wer sich der Sonne ...
-
Kinder-Sonnencremes: Konventionelle Produkte an der Spitze
Sensible Kinderhaut braucht Sonnencreme mit besonderen Stärken. Das deutsche Verbrauchermagazin Ökotest, eine Partnerorganisation der Konsumentschützer der Aarbeizterkammer OÖ (AKOÖ), hat 21 Kindersonnencremes untersuchen lassen. Darunter waren auch fünf zertifizierte Naturkosmetika. Sie wurden im ...
-
Grillkohle im Test: Die Hälfte empfehlenswert
Grillexperten nehmen gern körnigere Holzkohle zum Anfeuern und dickere Briketts für ein langes Glühen, berichtet die Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ). Ökotest, die deutsche Partnerorganisation der oberösterreichischen Konsumentenschützer, hat daher von beiden Varianten je zehn ...
-
Grillen: Bald wieder gefragt
Bald wird das Grillen wieder möglich – und auch erlaubt – sein. Auch wenn es die sattsam bekannten Abstandregeln eventuell ein bisschen ungemütlicher als sonst machen, werden sich viele Österreicher (die Männer) ihrer ...
-
„Digital Detox“ im Urlaub
Was passiert emotional mit Menschen, die in ihrem Urlaub auf Handy, Laptop, Internet, Twitter, Facebook & Co verzichten? Das haben britische und neuseeländische Wissenschaftler untersucht, deren Studie jetzt im Journal of Travel Research ...