Sinne & Emotionen

  • Mit allen Sinnen

    Über die Sinne nehmen wir uns und unsere Umwelt wahr und erschaffen so die Welt in unserem Kopf. Die Sinne bewirken ein komplexes System von Empfindungen und Wahrnehmungen und funktionieren zum Teil schon ...

    ‌ 09. Februar 2018 anzeigen weiterlesen
  • Der Körper lügt nicht

    Viele Menschen glauben, dass mit Worten alles gesagt ist. Doch aufschlussreicher als die Sprache des Wortes ist oft die Sprache des Körpers. Denn unser Körper kann sich nicht lange verstellen und gibt auch ...

    ‌ 08. September 2017 anzeigen weiterlesen
  • Emotionale Reserven

    Scheidung, Probleme in der Arbeit, Krankheiten – Krisen können einen ganz schön aus der Bahn werfen. Man kann sie aber auch gut durch- und überstehen. Das „Zauberwort“ heißt Resilienz, also psychische Widerstandskraft. Ganz ...

    ‌ 06. April 2017 anzeigen weiterlesen
  • Mysterium Traum

    Sie mögen berühren, bedrücken, befreiend sein, spannend oder wirr. Ob unsere Träume einen Sinn haben, wie sie zu verstehen und ob sie jemals zu enträtseln sind, das bringt vielleicht sogar einigen Schlafforschern schlaflose ...

    ‌ 16. Dezember 2016 anzeigen weiterlesen
  • Kommunikation: Besser durch NLP?

    Neurolinguistisches Programmieren, kurz NLP genannt, ist für viele ein rotes Tuch. Nicht, dass sie genau wüssten, warum, aber man bringt es in Zusammenhang mit Politik, Manipulation und Macht. Wie böse ist NLP wirklich ...

    ‌ 12. Februar 2016 anzeigen weiterlesen
  • Social-Media: Immer und überall

    Immer dabei und mittendrin – weltweit, jederzeit. Facebook, Twitter, WhatsApp, und Co. haben die Kommunikation revolutioniert und damit das Leben der Menschen. Wie bei vielen bedeutenden Innovationen gibt es auch im Social Web ...

    ‌ 09. Oktober 2015 anzeigen weiterlesen
1 2  3  4  5