Wohlfühl-Faktoren

  • Die Glücksschmiede: Wer zufrieden sein will, muss selbst aktiv werden

    Manchen scheint das Glück in den Schoß zu fallen, andere müssen dafür hart arbeiten. Warum das so ist, erforschen mittlerweile ganze Heerscharen von Experten. All denen, die ihr Glück noch immer suchen, mag ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Luftbefeuchter begrenzt sinnvoll

    Gereizte Augen, spröde Haut und erschwerte Atmung - das sind die unangenehmen Folgen der Heizperiode und der damit einhergehenden trockenen Luft. Krankheitserreger wie Grippeviren können Studien zufolge in trockener Luft länger überleben und ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Gesund durch die Erkältungszeit

    In der kalten Jahreszeit stellt sich immer wieder die Frage was man vorbeugend gegen Schnupfen, Husten und Heiserkeit tun kann. Das leidige Thema Erkältung kann zwar nie zu hundert Prozent ausgeschlossen werden, es ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Krank zur Arbeit: Neuer Arbeitsgesundheitsmonitor

    Einer aktuellen Umfrage zufolge gingen im vergangenen Halbjahr fast die Hälfte der österreichische Arbeitnehmer auch schon einmal krank zur Arbeit. Frauen tun das etwas häufiger als Männer. Und dabei handelt es sich nicht ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Kinderschuh: Kleine Füße brauchen Platz

    Viele Kinder stecken ständig in zu kleinen Schuhen und riskieren damit spätere Fußbeschwerden. Kinderfüße wachsen schnell. Dass ein Kinderschuh zu klein wird, kann also leicht passieren. Das gelegentliche oder kurzfristige Tragen zu kleiner ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Frühjahrsmüdigkeit

    Je länger der Winter dauert, umso größer ist die Vorfreude auf die beginnende warme Jahreszeit. Doch anstatt Bewegungsdrang und fröhlicher Stimmung fühlen sich viele von uns im Frühling schlapp und träge. Maria Wolfesberger, ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11 12  13  14  15  16  17  18  19