Wohlfühl-Faktoren

  • Renaissance des Mittagsschlafes

    Wer seine Mittagspause dazu nützt, einen kurzen „Power Nap“ einzulegen, kann seine Aufmerksamkeits-ausfälle um rund 34 Prozent veringern. Oberarzt Dr. Christoph Röper, Neurologe und Leiter des Schalflabors am Linzer Allgemeinen Krankenhaus (AKH), plädiert ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Langschläfer auf den Barrikaden

    Die Einsicht, dass sich ein „Power-Nap“ – ein Nickerchen in der Mittagspause – positiv auf die Produktivität auswirkt, ist nach den Japanern und Amerikanern nun auch schon auf den alten Kontinent geschwappt. Dass ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Was Antiaging können soll

    Das Gesicht wird faltiger, die Beine ungelenker: Irgendwann bemerken fast alle Frauen und Männer erste Verschleißer-scheinungen und bilden die große Gruppe der potentiellen Käufer von so genannten Antiaging-Produkten. Die Werbung verspricht, dass diese ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Das Glück trainieren

    Ein jeder will es haben: Das kleine und große Glück, ein glückliches Leben, voll von glückseligen Augenblicken. Früher nahm man das eigene Glück oder eben auch Pech als gegeben hin. Heute jedoch wird ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Kneippen für die Gesundheit und gegen den Stress

    Kneippen hilft nicht nur bei gesundheitlichen Beschwerden, sondern ist auch eine gute Methode, um Alltagsstress abzubauen. Im 19. Jahrhundert entwickelte der bayrische Pfarrer Sebastian Kneipp eine ganzheitliche Behandlungsform, „die den ganzen Menschen, nicht ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Fasten bringt Körper und Seele ins Gleichgewicht

    Fasten ist mehr als der Verzicht auf feste Nahrung. Es kann der erste Schritt zu einem gesünderen Lebensstil sein. Für viele Menschen ist der Aschermittwoch ein wichtiger Termin im Jahreskalender. An diesem Tag ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15 16  17  18  19