Wohlfühl-Faktoren

  • Im Hier und Jetzt: Achtsamkeitstraining

    Der Buddhismus lehrt sie seit Jahrtausenden: die Achtsamkeit. Im Grunde bedeutet Achtsamkeit nichts anderes, als im Hier und Jetzt zu leben und aufmerksam den Moment wahrzunehmen. Neuerdings greift auch die westliche Psychologie dieses ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Tratsch ist gesund

    Klatsch schafft soziale Bindungen und Gemeinsamkeiten. Alle tun es, kaum einer gibt es zu: Klatschen und tratschen, frank und frei über Mitmenschen herziehen. In Maßen macht dies durchaus Sinn, denn Klatschen trägt zum ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Sommerzeit: Vor Umstellung früher ins Bett

    AKh-Schlafmediziner rät: ab heute 10-15 Minuten früher ins Bett gehen. Kommendes Wochenende erfolgt wieder die jährliche Umstellung von (echter) Winter- auf die Sommerzeit. Der Körper empfindet dies wie einen Mini-Jetlag, hält Dr. Christoph ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Schwitzen ist menschlich

    Die natürlichste Klimaanlage der Welt funktioniert rund um die Uhr. Im Schweiße unseres Angesichts verdienen wir unser tägliches Brot. Nach Erkenntnis der Mediziner ist das aber kein biblischer Fluch, sondern eine biologische Notwendigkeit. ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Lichtmangelsyndrom: Tipps für den Endspurt

    Anfang März, bald ist es geschafft, nur noch wenige Tage und der Frühling hat uns wieder. Für all jene, die am so genannten Lichtmangelsyndrom leiden, die wohl tröstlichste Nachricht. Doch bis dahin, was ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Vitamin D: Sonnenhormon hoch im Kurs

    Lange Zeit war es für die positive Wirkung auf die Knochengesundheit bekannt. Vitamin D kann jedoch viel mehr: Das „Sonnenhormon“ senkt nicht nur das Risiko für Osteoporose, sondern auch für Krebs- sowie Herz-Kreislauferkrankungen. ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17 18  19