Wohlfühl-Faktoren

  • "Konzert" des Körpers

    Körpergeräusche: Der Magen grummelt, der Darm gibt Winde von sich, aus dem Mund entweichen Rülpser, Nies- oder Hustenanfälle. Dann knacken auch noch Knie und Handgelenk – die meisten Geräusche, die unser Körper macht, ...

    ‌ 27. September 2016 anzeigen weiterlesen
  • Zufriedenheit bringt mehr als Glück

    Oft als Stiefschwester des Glücks belächelt, ist Zufriedenheit definitiv nachhaltiger. Zufriedenheit heißt auch, mit unglücklichen Begebenheiten leben zu lernen. Wer sich öfter in den Ratgeber-Abteilungen von Buchhandlungen umschaut, der weiß: Kein Thema ist ...

    ‌ 20. September 2016 anzeigen weiterlesen
  • Progressive Muskelentspannung

    Eine einfache und wirksame Methode, seine Muskeln zu entspannen und damit verschiedene Beschwerden zu lindern, ist die Progressive Muskelentspannung. Mit der Entspannung lassen sich auch Schmerzen, Stress und Unruhe regulieren.  Bei der Progressiven ...

    ‌ 26. Juli 2016 anzeigen weiterlesen
  • Tausch-Zeit

    Von Rückenmassagen über Malerarbeiten und Urlaube bis zu Marmeladen und Computerkursen: Es gibt fast nichts, was in Tauschkreisen nicht angeboten wird. Bezahlt wird allerdings nicht mit Geld, sondern mit Zeit. Auch steht nicht ...

    ‌ 20. Juli 2016 anzeigen weiterlesen
  • Klimakterium: Wie ausgewechselt

    Rund um den 50. Geburtstag ist es für die meisten Frauen so weit: Sie wechseln buchstäblich in einen neuen Lebensabschnitt – manche schaffen den Übergang problemlos, andere leiden unter seinen Begleiterscheinungen.   Der ...

    ‌ 13. Juni 2016 anzeigen weiterlesen
  • Armutskonferenz: Armut und Krankheit gehen Hand in Hand

    Menschen in Haushalten unter der Armutsgrenze weisen einen dreimal schlechteren Gesundheitszustand auf als Personen mit hohen Einkommen. Auch sind sie laut Statistik Austria (2014) doppelt so oft krank. Die Armutskonferenz, ein Netzwerk aus ...

    ‌ 22. September 2015 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5 6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19