Eine Corona-Infektion kann Betroffene längerfristig einschränken. Mediziner sprechen dann vom Long-Covid-oder Post-Covid-Syndrom, weil es anhaltende Beschwerden sind. Sie können auch nach dem Abklingen der akuten Erkrankung weiter bestehen. "Noch gibt es relativ ...
Presse News
-
Artischocken sind harntreibend und gut für die Leber
Artischocken sind kalorienarm. Aber im Vergleich zu anderen Gemüsesorten enthalten sie nur durchschnittliche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen. Dafür stecken in Artischocken viele Ballaststoffe - besonders das Kohlenhydrat Inulin, das auch für ...
-
Antibeschlagmittel für Brille auf Inhaltsstoffe prüfen
Wer Brille und Mund-Nasen-Bedeckung zugleich trägt, guckt oft genug durch beschlagene Gläser. Antibeschlagmittel können dann helfen. Eine Verbraucherzentrale warnt nun aber vor schädlichen Substanzen. Antibeschlagmittel für Brillen enthalten Verbraucherschützern zufolge ...
-
Fast Food und Limo für Kinder nur als Ausnahme
Industriell verarbeitete Nahrung ist oft reich an Kalorien - und arm an Nährstoffen. Gerade bei Kindern sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten, sonst können Krankheiten die Folge sein. Ob ...
-
Gähnen und schöne Gedanken helfen beim Einschlafen
Das Einschlafen bereitet vielen Menschen Probleme. Manchen kann es helfen, einfach so zu tun, als sei man müde: Ein paar Mal gähnen, die Augen zufallen lassen und den Mund ein bisschen öffnen. ...
-
Dem Winterblues mit Bewegung vorbeugen
Vor dem Fenster ist es trüb und grau - und Corona hebt die Stimmung nun auch nicht gerade. Wer da nicht in Winterblues verfallen möchte, sollte Bewegung auch in den Arbeitsalltag integrieren. ...