Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Butter
- 50 g Staubzucker
- 1 Ei
- eventuell 1 EL Milch
- 1 Prise Salz, Zimt, Zitronenschale
- 1 TL Vanillezucker
Für die Fülle:
- 30 g geriebene Haselnüsse
- 30 g Kristallzucker
- 1 TL Zimt
Zum Bestreichen: versprudeltes Ei
Zum Glasieren: eventuell Zitronenglasur
Für die Fülle die Haselnüsse in einer Pfanne anrösten bis sie duften und auskühlen lassen.
Mit Kristallzucker und Zimt vermischen.
Für den Teig alle Zutaten gut verkneten (kein Rasten notwendig). Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu zwei Rechtecken von ca. 20 x 15 Zentimeter ausrollen.
Diese mit Ei bestreichen.
Die Fülle so darauf verteilen, dass an den oberen Längskanten zwei Zentimeter frei bleiben.
Die Teigplatten nun von der unteren Längsseite her eng einrollen, zuletzt noch gut andrücken.
Beide Rollen in Frischhaltefolie verpackt für eine Stunde in den Tiefkühler legen. Aus den Rollen halbzentimeterdicke Scheiben schneiden, auf ein vorbereitetes Backblech legen und bei 180 Grad zehn bis zwölf Minuten backen.
Die ausgekühlten „Schnecken“ eventuell mit Zitronenglasur bestreichen.
Gesunde Ernährung/Weihnachtsbäckerei - bewusst köstlich/ÖGK
November 2021
Bild: Diätologinnen Hanuschhof