Für 2 Personen
Zutaten:
- 400 g Lachsfilet
- 180 g Bulgur
- 250 ml kochendes Wasser (K: Hühnersuppe)
- Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL türkische Pfefferpaste
- 1 gehäufter TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Chiliflocken
- 3 Tomaten, gehackt
- 2 sehr kleine Gurken, ungeschält, entkernt, gehackt
- 1 EL Granatapfelsirup
- Saft einer halben Zitrone
- Petersilie und Minze, gehackt
Zubereitung:
Die Lachsfilets mit Olivenöl einreiben. In einer Grillpfanne auf beiden Seiten jeweils etwa eineinhalb bis zwei Minuten scharf anbraten, sodass der Lachs innen noch rosa und etwas glasig bleibt. Vom Herd nehmen, auf beiden Seiten salzen und pfeffern. Auf einem Teller auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. In Stücken zerzupfen und beiseite stellen.
Den Bulger in eine große Schüssel geben. Mit kochendem Wasser (oder Suppe) übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin schmoren, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Tomatenmark, Pfefferpaste, Kreuzkümmel und Chiliflocken zufügen und mitbraten, bis alles aromatisch duftet. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und unter den gequollenen Bulgur mischen. Tomaten, Gurken, Granatapfelsirup und Zitronensaft ebenfalls zufügen und abschmecken. Petersilie und Minze untermengen. Die Fischstücke vorsichtig unterheben und sofort servieren.
http://diekuechenschabe.blogspot.com/
Juli 2022
Bild: Ursula Macher