Rote-Linsen-Suppe
Pro Portion 131 kcal_0 BE_5 g Fett
Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Karotten klein geschnitten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Prise Zimt, gemahlen
- frischer Ingwer
- etwas Kümmel, gemahlen
- Pfeffer, etwas Salz
- 80 g rote Linsen
- 800 ml Gemüsebrühe
- frische Petersilie
- Saft von 1 Orange
-
1/2 TL Kurkuma
Zubereitung:
Einen Topf erhitzen, das Öl beigeben, die klein geschnittene Zwiebel und den Knoblauch glasig anschwitzen. Dann die Zutaten der Reihe nach beigeben. Die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen und anschließend nur die Hälfte der Suppe mit dem Mixstab oder im Mixbecher pürieren. Mit der restlichen Suppe vermischen und zum Schluss den Orangensaft unterrühren und die gehackte Petersilie darüber streuen.
Indisches Curry-Huhn
Pro Portion 460 kcal_0 BE_23 g Fett
Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 8 Gewürznelken
- 1 EL 5-Gewürz-Pulver*
- 4 – 5 EL Curry-Pulver
- 2 EL Garam masala*
- 2 Stk. Sternanis
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Koriander, gemahlen
- Salz
- 600 g Hühnerfleisch
- 500 ml Dosentomaten
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- Rosinen
- 1 Apfel, gerieben
- 1/4 l Kokosmilch
* Im Chinaladen erhältlich
Zubereitung:
Öl in einem heißen Topf erhitzen. Die gehackten Zwiebeln mit den Nelken goldbraun rösten. Dann die Gewürze der Reihe nach unter ständigem Rühren beigeben. Das gewürfelte Hühnerfleisch ebenfalls anbraten, dann Dosentomaten, Kartoffeln, Rosinen, Apfel und Kokosmilch unterrühren. Das Curry mindestens 30 bis 45 Minuten einkochen. Wer es gerne scharf hat, kann das Curry zum Schluss noch mit Chili abschmecken. Dazu passt gut Basmati Reis.
Aniskuchen
Ca. 15 Stück, pro Stück 210 kcal_1 BE_10 g Fett
Zutaten:
- 150 g hochwertige Margarine
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- Vanille, Anis nach Wunsch
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Pkg. Backpulver
- ca. 1/4 l Milch
-
100 – 150 ml Wasser
Zubereitung:
Margarine, Dotter und Zucker schaumig rühren. Vanille und Anis beigeben. Das mit Backpulver vermischte Dinkelvollkornmehl abwechselnd mit Milch und Wasser unter die Masse heben. Eine halbe Stunde rasten lassen. Erst dann den Eischnee unterziehen. In eine gefettete Kastenform füllen und 60 Minuten bei 180 Grad backen.
Foto: Werbeagentur Auerbach/Hamm
Wolfgang Ecker, Catering Service Linz