DRUCKEN
2_2010_Erdbeer-Marzipan_850x478.jpg

Lachsfilet, Gegrillter Grünspargel, Erdbeer-Marzipan-Knödel

Lachsfilet mit Käsepalatschinke

Pro Portion 710 kcal_2 BE_46 g Fett

Zutaten Lachsfilet:


  • 4 St. Lachsfilets (ca. 600 g)
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer


Zutaten Safran-Zitronenschaum:


  • 1 St. Zitronengras, längs halbiert
  • einige Safranfäden
  • 30 g Butter
  • 1 EL glattes Mehl
  • 1 EL gehackte Zwiebel
  • Salz, Zitronensaft
  • ¼ l Gemüsesuppe
  • 1/16 l geschlagenes Obers
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 1 EL gehackter Kerbel

Zutaten Käsepalatschinke:

  • 4 St. fertig gebackene Palatschinken
  • 150 g klein gewürfelter Bergkäse
  • 150 g kurz überkochter Blattspinat
  • 2 EL gehackte Zwiebel
  • 30 g Butter
  • Salz, Pfeffer
  • geriebene Muskatnuss

Zubereitung Lachsfilet:

Lachsfilet mit KäsepalatschinkeLachsfilets beidseitig mit Zitrone, Salz und Pfeffer würzen, in heißem Olivenöl rasch anbraten und im Backrohr bei zirka 80 bis 100 Grad warm stellen.

Die fein gehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, mit Mehl stauben und mit Gemüsesuppe aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Zitronengras und Safranfäden beigeben und einige Minuten leicht köcheln lassen. Vor dem Anrichten Zitronengras entfernen, mit Stabmixer aufschäumen. Mit Zitronensaft, gehacktem Kerbel und geschlagenem Obers verfeinern.

Tipp:
Statt Zitronengras können auch zwei bis drei abgeschälte Streifen einer unbehandelten Zitrone verwendet werden. Obers lässt sich durch fettärmeres Joghurt ersetzen.

Zubereitung Käsepalatschinke

Zwiebel in Butter anschwitzen, Blattspinat beigeben und mit den Gewürzen etwas durchrösten. Anschließend den Bergkäse dazugeben und in die heißen Palatschinken füllen. Mit dem Lachsfilet am Teller anrichten und mit Safran-Zitronenschaum übergießen.

Tipp:
Statt Bergkäse können auch fettärmere Käsesorten, wie etwa Bierkäse verwendet werden.

Gegrillter Grünspargel auf Vogerlsalat

Pro Portion 78 kcal_1 BE_3,56 g Fett

Zutaten:

  • ½ kg Grünspargel (geschält)
  • ½ Zitrone
  • 1 Tasse Vogerlsalat
  • frisch gehacktes Basilikum
  • ½ Bund Radieschen
  • Kirschtomaten
  • Meersalz
  • Prise Kristallzucker
  • Kalt gepresstes Olivenöl
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung Gegrillter Grünspargel auf Vogerlsalat

Gegrillter Grünspargel auf VogerlsalatGrünspargel schräg in zwei Zentimeter lange Stücke schneiden, in beschichteter Pfanne leicht durchrösten (nicht zu lange, er soll knackig bleiben). Vogerlsalat mit Zitronensaft, Olivenöl, Zucker und Pfeffer aus der Mühle marinieren und auf dem Teller platzieren. Mit gehacktem Basilikum, geschnittenen Radieschen und Kirschtomaten dekorieren. Den gerösteten Grünspargel und das Meersalz zum Schluss auf dem Salat verteilen.

Erdbeer-Marzipan-Knödel im Joghurtsüppchen

10 Portionen, pro Portion 287 kcal_4 BE_7,99 g Fett

Zutaten:

  • 500 g gleich große, geputzte Erdbeeren
  • 300 g Marzipan guter Qualität
  • 150 g fein gesiebter Staubzucker
  • 3 EL Kakaopulver zum Wälzen
  • 500 g Bio-Joghurt 3,6 %
  • 5 EL Akazienhonig
  • Zitronenmelisse zum Dekorieren

Zubereitung Erdbeer-Marzipan-Knödel im Joghurtsüppchen

Erdbeer-Marzipan-KnödelZerkleinertes Marzipan und Staubzucker mit zwei Zentiliter Wasser nach und nach zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten. Wenn keine Kinder mitessen, kann statt Wasser Amaretto in die Masse geknetet werden. Mit Nudelholz fingerdick auswalken und die Erdbeeren wie Zwetschkenknödel einpacken (nicht kochen!). Die Knöderln etwas anfeuchten und im Kakaopulver wälzen, anschließend kalt stellen. Joghurt glatt rühren und den Akazienhonig untermischen. Auf Teller anrichten, die halbierten Erdbeerknödel platzieren und mit Melisse dekorieren.


Foto: Satori Fotostudio


Franz Haftner, Restaurant „Pedro´s“, Kasten bei Böheimkirchen

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2020