Vollkornfrittatensuppe
für ca. 6 Portionen à 36 kcal = 0,37 BE
Zutaten:
- 75 g Vollmehl
- 150 ml Flüssigkeit (1/2 Vollmilch/1/2 Wasser)
- 1 Ei
- Salz
- 1 l Gemüsesuppe
Zubereitung Vollkornfrittatensuppe:
Aus Mehl, Flüssigkeit, Ei und Salz einen Teig zubereiten, 1/2 Stunde quellen lassen. Eine – am besten beschichtete – Pfanne mit Pflanzenöl ausfetten. Gut erhitzen und drei Palatschinken backen, feinnudelig schneiden und in der Gemüsesuppe servieren.
Zucchinisoufflé
für ca. 4 Portionen à 297 kcal = 2,3 BE
Zutaten:
- 200 g Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Zucchini, stiftelig gerieben
- 120 g Hirse
- 300 ml Gemüsesuppe
- 1 EL Margarine ungehärtet
- 2 Eier
- 4 EL Magertopfen
- 30 g Schafkäse, fein gerieben
- Oregano, Salz, Pfeffer
Zubereitung Zucchinisoufflé:
Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und in der Gemüsesuppe ca. 15 min. kochen. Die Zwiebel fein würfeln und in der Margarine mit dem zerdrückten Knoblauch glasig dünsten. Dann die Zucchini beigeben und kurz braten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Mit den Gewürzen abschmecken. Eigelb schaumig rühren, den Topfen und die ausgekühlte Hirsemasse beigeben und mit der Zucchinimasse vermengen. Eischnee unterheben. Die Masse in eine befettete Auflaufform geben, mit Schafkäse bestreuen und bei 180°C ca. 45 min. backen.
Topfen-Früchte-Creme
für ca. 5 Portionen à 254 kcal = 1,7 BE
Zutaten:
- 250 g Speisetopfen 20% F.i.T.
- 125 ml Schlagobers
- 150 g Banane ohne Schale
- 120 g Apfel
- 150 g Orange
- 25 g Rosinen
- 25 g Mandeln
- Zitronensaft, Süßstoff
Zubereitung Topfen-Früchte-Creme:
Obst in gefällige Stücke schneiden und zusammen mit den Rosinen mit Zitronensaft und Süßstoff abschmecken. In Dessertschalen anrichten. Schlagobers aufschlagen, locker unter den Topfen ziehen und die Obers-Topfenmasse mit einem Dressiersack auf das Obst spritzen oder die Früchte mit der Obers-Topfenmasse locker vermengen.
Foto: Auerbach/Hamm
Wolfgang Ecker, voestalpine Gästeküche Linz