Zutaten:
- ca. 800 g säuerliche Äpfel
- Saft einer Zitrone
- 2 Eier
- 200 g Backzucker
- 1 TL Vanillezucker
- 100 g flüssige Butter
- 100 g Weizenmehl, glatt, Typ 480
- 1 Handvoll Rosinen
- 1 TL Backpulver
- 100 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheibchen schneiden. Sofort mit Zitronensäft beträufeln, damit sie sich nicht verfärben. Alle anderen Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren. Die Äpfel unterheben (die Masse ist ziemlich flüssig). In eine gebutterte, bemehlte (oder bebröselte) Springform (Durchmesser 26 Zentimeter) gießen. Bei 180 Grad ungefähr 60 bis 70 Minuten backen. In der letzten Viertelstunde bestreue ich ihn zusätzlich noch mit einer Zucker-Zimt-Mischung.
Er schmeckt lauwarm am besten, was meiner Ungeduld sehr entgegenkommt. Also nur aus dem Ofen nehmen, eine Viertelstunde warten und dann gleich anschneiden.
http://diekuechenschabe.blogspot.com/
September 2022
Bilder: Ursula Macher