Möglichst lange fit und gesund zu bleiben – das ist das Ziel des neuen Programms „Bewusst leben +“ der Österreichischen Gesundheitskasse.
Gezielte gesundheitsförderliche Maßnahmen können dabei helfen, lange gesund zu bleiben. Altersbedingte Beeinträchtigungen können so ausgeglichen und die Selbstständigkeit länger erhalten werden. Mit dem neuen, kostenlosen Angebot „Bewusst leben +“ lädt die Österreichische Gesundheitskasse alle Menschen ab der Lebensmitte zum Mitmachen und Gesundbleiben ein.
„Bewusst leben +“ lässt sich einfach in den Alltag einbauen. Von Expertinnen und Experten entwickelt, ist das Programm zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Menschen in dieser Lebensphase. Neben einer 24-teiligen Videoreihe bietet eine umfassende Broschüre einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen zu Gesundheitsförderung und Prävention – zum Reinschauen, Mitmachen und Nachdenken.
Gesund bleiben ab der Lebensmitte – das sind die Themen:
Entspannung
Ob mit Yoga, autogenem Training oder der richtigen Schlafhygiene: Wichtig ist, herauszufinden, was einem guttut. Auch Themen wie Glück und das Meistern von Krisen sind wichtig, um gesund zu bleiben.
Ernährung
Bei der Ernährung geht es nicht nur darum satt zu werden. Was zählt, sind die richtige Zusammensetzung der einzelnen Mahlzeiten, die Nährstoffe, aber auch der Genuss – und zwar täglich.
Bewegung
Egal ob beim Samba im Sitzen, bei der Sesselgymnastik oder bei Übungen für mehr Trittsicherheit – Bewegung hält fit auf ganzer Linie.
Geistige Fitness
Mit dem bewegten Gedächtnistraining kann einfach und effektiv zu Hause geübt werden. Außerdem erhalten Versicherte hier Tipps, wie sie sich im Dschungel der Gesundheitsinformation gut zurechtfinden und das richtige Wissen für sich herausholen. Weitere Schwerpunkte sind die optimale Vorbereitung auf ein Arztgespräch und was es zu beachten gilt, wenn mehrere Medikamente eingenommen werden.
Die Materialien sind online abrufbar, können aber auch als gedruckte Broschüren und DVDs kostenlos bestellt werden. Weitere Informationen, Videos und alle Materialien gibt es unter www.gesundheitskasse.at/bewusstleben.
Bild: ÖGK_Strassburger