
Community Forum
Wie gesund kochen Sie?

An die Töpfe, fertig, los! Zeigen Sie uns, wie, was und warum Sie gerne kochen – alleine, mit der Familie oder Freundinnen und Freunden …
MEINE GESUNDHEIT freut sich über jede Einsendung! Zeigen Sie, wie Sie kochen – sei es für die Familie, Freunde, oder ein Snack für zwischendurch. In der nächsten Ausgabe stellen wir die besten Fotos vor.
Schicken Sie uns Ihr Foto – mit oder ohne Geschichte – an: MEINE GESUNDHEIT, Postfach 0003, 1090 Wien oder online mit dem unten stehenden Formular hochladen.
Alle Einsendungen werden auf dieser Seite (bitte runterscrollen) veröffentlicht.
Jetzt Foto oder Video mit oder ohne Geschichte bzw. Rezept hochladen: Kochen Sie täglich? Was ist Ihr Lieblingsessen?
Mitmach-Aktion “Wie gesund kochen Sie?”

Karin Ofenböck – Mein Lieblingssalat „Ziege im Sommerglück“: Jungzwiebel, Cocktailtomaten, Zucchini, Karotten, Marillen und Heidelbeeren klein schneiden. Rucola dazugeben und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle, Orangenolivenöl und Balsamico-Creme vermengen. Ziegenkäse kurz in Olivenöl anbraten, auf dem Salat anrichten und mit Thymianhonig beträufeln.

Friederike Petrak – Unser Lieblingsessen im Sommer

Anna Maria Riegler – Ich habe für eine Gruppe Männer, die freiwillig für die Kirchenplatz-Renovierung arbeitete und sich sehnlichst Zwetschkenknödel statt der üblichen Fleischspeisen wünschte, noch zusätzlich eine Gemüsesuppe gekocht.

Monika Binder – Am Gymnasium „Franz Liszt“ in Oberpullendorf (Mittelburgenland) gibt es seit wenigen Jahren den Oberstufen-Zweig „Fit for future“. Der Lehrplan enthält neben den „gewöhnlichen Fächern“ neue Gegenstände, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eröffnen, in Gebiete hineinzuschnuppern, die eventuell für ihre Berufslaufbahn entscheidend sein können. Ich bin Lehrkraft für „Ernährung und Haushaltsökonomie“ und habe die wertvolle Aufgabe, mit den jungen Menschen diese wichtigen Bereiche in Theorie und Praxis zu bearbeiten. Ich beobachte, mit welch großer Freude die Jugendlichen kochen, backen und verkosten. Viele haben zu Hause nicht die Möglichkeit, Speisen zuzubereiten oder auch nur mitzuhelfen. Umso eifriger sind sie in der Schule – und sehr stolz, wenn Rezepte gelingen.

Sandra Obermair – Seit ich ein Kind war, gehört dank meiner lieben Mama der Erdäpfelkas zur Jause, besonders im Herbst. Jetzt bin ich selbst Mama und meine Kinder lieben diesen österreichischen Klassiker auch. Rezept: Erdäpfel weich kochen und auskühlen lassen (funktioniert auch mit übrig gebliebenen Erdäpfeln vom Vortag). Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken, mit veganem Naturjoghurt (ungezuckert) und fein gehackten Zwiebeln vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren mit etwas geräuchertem Paprikapulver bestreuen. Schmeckt zu Vollkornbrot, Brezel, als Dip oder einfach so!

Ursula Gumprecht – Gesundes und schmackhaftes Abendessen

Helga Körbler – Mit meiner fünfjährigen Enkelin Lucia koche ich oft, sie ist sehr eifrig bei der Sache. Unsere „Hexen-Suppe" (=Zucchinicremesuppe) liebt sie besonders. Reisauflauf zubereiten unter meiner Regie schafft sie fast allein.

Irene Bimashofer-Simm – Gesundes Essen: Bio-Bratkartoffel im Rest aus der Bio-Oliven-Dose geschwenkt, dazu ganzer Kümmel, Paprikapulver, Salz, eine Brise Chili und ein Rest Bio-Tomaten-Pesto, gebratene Tomaten mit Jungzwiebellauch und Bio-Tempeh. Dazu in getrockneten Tomaten gewälzte Schafkäsebällchen vom Käsemacher.

Gabriele Unterberger – Meine Enkelin Marlene, 8 Jahre alt, hat für ihre Halloweenparty diese Würstchen in Blätterteig gemacht. Sie sind total gut angekommen bei ihren Freundinnen.

Adalbert Holzfeind – koche als Pensionist (wegen Zeitmangel) eher selten, aber es gibt ja Alternativen!

Angelika Scalet – Ronja, mein selbstgenähter Teddybär, hilft in der Küche fleißig mit.
Christine Hager – Ich erkläre in meinem Video, wie ich meinen Gesundheits-Reis mache.
Anita Forstner-Weiss – Gurkensauce mit Semmelknödel: Ein einfaches, leichtes, günstiges und gesundes Rezept aus meiner Kindheit, das ich auch schon für meine Familie, vorallem für meinen Sohn gerne und oft gekocht habe.

Nichts mehr verpassen!
MEINE GESUNDHEIT gibt es auch als Gratis-Newsletter! Jetzt gleich anmelden!