
Alle Artikel
So koche ich
Drei Menschen zeigen ihren Weg zu einer besseren Ernährung. Mit praktischen Tipps & Rezepten.
Gesund snacken
Wenn der Heißhunger zuschlägt: Was kann man statt Chips und Schokolade snacken? Wir stellen gesunde Alternativen vor.
Besser essen – aber wie?
Wie können wir in Österreich die Ernährungskompetenzen stärken? Drei Expertinnen diskutieren.
Gründe, zu lächeln
Ob Zahnärztin oder Zahntechniker, zahnärztliche Assistenz oder Lehrling: Wer eines der 61 Zahngesundheitszentren der ÖGK besucht, trifft dort auf überraschend viele Gründe, zu lächeln.
Entspannt in den Urlaub
Warum Achtsamkeit im Urlaub so wichtig ist – und wie man die schönste Zeit des Jahres zur Kraftquelle für Körper, Seele und Beziehungen macht.
So erholen wir uns
So unterschiedlich die Menschen, so unterschiedlich sind auch die Urlaube, die sie genießen. Sechs persönliche Geschichten über Erholung.
Endlich sind Ferien!
Rätselspaß und Büchertipps rund um das Thema Ferien. – Die Mitmach-Seite für junge Menschen
Erholung als Chance
Wie erhole ich mich nachhaltig? Wie kann ich Urlaub für einen (gesunden) Neubeginn nutzen? Die große Diskussion.
Tanzen Sie sich glücklich
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Tanzen helfen kann, gesünder älter zu werden. Es unterstützt zudem die Gehirngesundheit und macht uns glücklicher und sozialer.
Aller Anfang ist ... leicht!
Sie möchten mit Tanz und Bewegung starten, wissen aber nicht, wie? Diese Angebote liefern viele Anregungen, Informationen und Tipps!
„Tanzen ist für alle“
Acht Porträts von Menschen, die im Tanz ihr Glück gefunden haben: So vielfältig kann Tanzen sein!
Ihr erster Schritt zum Dancing Star
In Bewegung kommen Lernen Sie mit MEINE GESUNDHEIT die Grundschritte von Cha-Cha-Cha, Discofox und Tango.
Mach mit beim Tanzen!
Rätselspaß und Büchertipps rund um das Thema Tanz – Die Mitmach-Seite für junge Menschen
Die Kraft des Tanzes
Tanzschulbesitzer Thomas Schäfer-Elmayer und die Sportpsychologin Kerstin Danzer-Fromm über die Vorteile des Tanzens – und warum wirklich jede und jeder davon profitieren kann.
Gesunde Ernährung im Fokus
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist Balsam für Körper, Geist und Seele.
Was macht glücklich?
Die Wissenschaft enträtselt das Phänomen Glück und liefert erstaunliche Erkenntnisse. Plus: die „Glücks“-Angebote der ÖGK.
Wege zur inneren Stärke
Warum innere Stärke so wichtig ist und wie man sie trainieren kann.
Meine Persönlichkeit. Mein Glück.
Beantworten Sie 20 Fragen und erfahren Sie, welcher Glückstyp Sie sind.
Mein persönliches Glück
Wir trafen fünf Österreicherinnen und Österreicher und sprachen mit ihnen über ganz besondere Momente.
Wie Glück beflügelt
Was passiert im Körper, wenn wir glücklich sind? Und was, wenn wir unglücklich sind?
Glücklichsein leicht gemacht :)
Spiel mit und sei happy – Die kreative Seite für junge Leserinnen und Leser.
Wo das Glück wohnt
MEINE GESUNDHEIT traf Expertinnen und Experten zum Gedankenaustausch.
Server, Service, Sachbearbeitung
Wussten Sie, dass derzeit 2.004 Personen im Kundenservice, 650 zahnärztliche Fachassistenzen und 207 Lehrlinge bei der ÖGK arbeiten?
Feiertage leicht genießen
Gerade zu Festen, Feiertagen und im Urlaub will man sich etwas gönnen.
Rote-Rüben-Röllchen
Rote-Rüben-Röllchen: Binnen weniger Minuten eine köstliche, leichte Mahlzeit, die sich sehen lässt.