
VIELEN DANK
FÜR IHRE BESTELLUNG
Jeder Lebensabschnitt stellt andere Anforderungen an die Ernährung. MEINE GESUNDHEIT gibt einen Überblick, welche Nährstoffe Sie benötigen und wie Sie gesünder kochen.
Garen statt Frittieren? Welches Öl eignet sich zum Grillen? Wie kann man die eigene Ernährung gesünder gestalten? Die besten Tipps für Sie.
Ist ein Glas Rotwein täglich tatsächlich gesund? Hilft Johanniskraut bei Depressionen? Wir haben den Check durch unsere Expertin.
Drei Menschen zeigen ihren Weg zu einer besseren Ernährung. Mit praktischen Tipps & Rezepten.
Wie viele Portionen Gemüse, Milchprodukte und Obst pro Tag? Wir haben die Empfehlungen – für Erwachsene, Kinder, Jugendliche sowie bei vegetarischer Ernährung.
Wenn der Heißhunger zuschlägt: Was kann man statt Chips und Schokolade snacken? Wir stellen gesunde Alternativen vor.
Rätselspaß und Büchertipps rund um das Thema Ernährung.
Wie können wir in Österreich die Ernährungskompetenzen stärken? Drei Expertinnen diskutieren.
Medizinische Behauptungen gibt es viele. Doch stimmen diese auch? „Medizin transparent“ liefert den Faktencheck.
Selbst unter schwierigen Rahmenbedingungen im zweiten Rezessionsjahr in Folge, den demografischen Belastungen und Nachwirkungen der Pandemie kam die ÖGK auch 2024 ihrer Verantwortung für eine flächendeckende, solidarische Gesundheitsversorgung nach.
Seit 1. Juli 2025 gibt es sozial verträgliche Kostenanteile für planbare Krankentransporte.
Ob Zahnärztin oder Zahntechniker, zahnärztliche Assistenz oder Lehrling: Wer eines der 61 Zahngesundheitszentren der ÖGK besucht, trifft dort auf überraschend viele Gründe, zu lächeln.