
Alle Artikel
Kochen für jedes Alter
Jeder Lebensabschnitt stellt andere Anforderungen an die Ernährung. MEINE GESUNDHEIT gibt einen Überblick, welche Nährstoffe Sie benötigen und wie Sie gesünder kochen.
Tipps für gesundes Kochen
Garen statt Frittieren? Welches Öl eignet sich zum Grillen? Wie kann man die eigene Ernährung gesünder gestalten? Die besten Tipps für Sie.
Mythen am Prüfstand
Ist ein Glas Rotwein täglich tatsächlich gesund? Hilft Johanniskraut bei Depressionen? Wir haben den Check durch unsere Expertin.
So koche ich
Drei Menschen zeigen ihren Weg zu einer besseren Ernährung. Mit praktischen Tipps & Rezepten.
Tischlein deck dich
Wie viele Portionen Gemüse, Milchprodukte und Obst pro Tag? Wir haben die Empfehlungen – für Erwachsene, Kinder, Jugendliche sowie bei vegetarischer Ernährung.
Gesund snacken
Wenn der Heißhunger zuschlägt: Was kann man statt Chips und Schokolade snacken? Wir stellen gesunde Alternativen vor.
Besser essen – aber wie?
Wie können wir in Österreich die Ernährungskompetenzen stärken? Drei Expertinnen diskutieren.
Gründe, zu lächeln
Ob Zahnärztin oder Zahntechniker, zahnärztliche Assistenz oder Lehrling: Wer eines der 61 Zahngesundheitszentren der ÖGK besucht, trifft dort auf überraschend viele Gründe, zu lächeln.
Kein Gläschen in Ehren: Finger weg vom Alkohol
Medizinische Behauptungen gibt es viele. Doch stimmen diese auch? „Medizin transparent“ liefert den Faktencheck.
Investitionen in Ihre Versorgung
Selbst unter schwierigen Rahmenbedingungen im zweiten Rezessionsjahr in Folge, den demografischen Belastungen und Nachwirkungen der Pandemie kam die ÖGK auch 2024 ihrer Verantwortung für eine flächendeckende, solidarische Gesundheitsversorgung nach.
Neuregelung bei Krankentransporten
Seit 1. Juli 2025 gibt es sozial verträgliche Kostenanteile für planbare Krankentransporte.
Die verblüffende Zahl:
10 Jahre Primärversorgungeinheiten (PVE) in Österreich sind eine Erfolgsgeschichte der ÖGK.
Entspannt in den Urlaub
Warum Achtsamkeit im Urlaub so wichtig ist – und wie man die schönste Zeit des Jahres zur Kraftquelle für Körper, Seele und Beziehungen macht.
Krank im Urlaub
Wann und wo gilt die e-card? Was passiert, wenn man ins Spital muss? Wir haben die Antworten.
So erholen wir uns
So unterschiedlich die Menschen, so unterschiedlich sind auch die Urlaube, die sie genießen. Sechs persönliche Geschichten über Erholung.
Endlich sind Ferien!
Rätselspaß und Büchertipps rund um das Thema Ferien. – Die Mitmach-Seite für junge Menschen
Erholung als Chance
Wie erhole ich mich nachhaltig? Wie kann ich Urlaub für einen (gesunden) Neubeginn nutzen? Die große Diskussion.
Gesundheit für alle. Alle für Gesundheit
Wie die ÖGK und ihre 7,6 Millionen Versicherten verbunden sind.
Spitzenmedizin auf e-card für alle
Die ÖGK arbeitet daran, auch in Zukunft eine nachhaltige Gesundheitsversorgung bestmöglich sicherzustellen.
Die ÖGK ist immer für Sie da
Die ÖGK hat auf Social Media und auf gesundheitskasse.at das Bewusstsein gestärkt, was mit den Beiträgen der Versicherten bezahlt wird.
Alles im Griff mit der„Meine ÖGK“-App
Gesundheitsversorgung so einfach wie noch nie. Bequem von überall zu managen – und sich statt auf Papierkram auf das Gesundwerden konzentrieren.
Gesundheit zum Mitverfolgen
Gesund leben beginnt oft mit kleinen Impulsen – einem guten Tipp, einem neuen Gedanken, einem Aha-Moment.
Die verblüffende Zahl:
Beschäftigte profitieren heuer von Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) der ÖGK.
Tanzen Sie sich glücklich
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Tanzen helfen kann, gesünder älter zu werden. Es unterstützt zudem die Gehirngesundheit und macht uns glücklicher und sozialer.
Aller Anfang ist ... leicht!
Sie möchten mit Tanz und Bewegung starten, wissen aber nicht, wie? Diese Angebote liefern viele Anregungen, Informationen und Tipps!